
la bouffe & WINE DATE Winterthur
Nach einer fulminanten Erstdurchführung im 2025 geht die Genussveranstaltung la bouffe im Februar 2026 in die zweite Runde.
Hier hast du die Gelegenheit, deine Produkte einem genussfreudigen Publikum zu zeigen – mitten in einem lebendigen, stimmungsvollen Ambiente und parallel zur beliebten Weinmesse WINE DATE.
Für die kommende Ausgabe haben wir das Konzept adaptiert und neue Teilnahmepakete geschnürt. Flexibel und so, dass für jedes Budget etwas dabei ist.
Das Spektrum ist so vielfältig wie die Besucher: von Spirituosen zu Käse- und Fleischspezialitäten über Backwaren, Confiserie und Schokolade bis hin zu Gewürzen, Feinkost, Kaffee, Tee, alkoholfreien Getränken, und so weiter – la bouffe vereint Genuss in all seinen Facetten.
Die Ausstellungsbereiche
Die einzelnen Themen und Ausstellungsbereiche sind nicht scharf voneinander abgetrennt, sondern fliessen vielmehr ineinander hinein.

Schlemmer Gasse
Du verstehst dich als Lebensmittelmanufaktur mit handwerklich hergestellten Produkten? Dann bist du in der Schlemmer Gasse genau richtig.
Ob Olivenöle, Pasta, Fleischerzeugnisse, vegane Produkte, Kräuter, Käse, Eingemachtes, Gebäcke, Schokolade, etc.
Der Bereich vereint alles, was Geniesserherzen höher schlagen lässt.

Zapf Zone
In der Zapf Zone laden wir innovative, klein- bis mitelgrosse Brauereien ein, die eigenständige, charakterstarke Biere brauen und nicht müde werden, an ihren Bierstilen herumzutüfteln.
Nach Messeschluss finden in der Zapf Zone Konzerte von Kleinkünstlern statt mit verlängerten Öffnungszeiten.

Cider Allee
In der «Cider Allee» dreht sich alles um den spritzig-erfrischenden Genuss von Apfel bis Birne – und all die überraschenden Varianten dazwischen. Ob klassisch-fruchtig, herb, süss oder innovativ verfeinert: hier präsentierst du deine Cidre-Kreationen einem neugierigen Publikum, das gerne entdeckt und probiert.

Masterclasses
Du hast ein spannendes Thema aus der Genusswelt, das du interessierten, wissenshungrigen Besucherinnen näherbringen möchtest? Wir haben die idealen Rahmenbedingungen dafür.
Wir bieten: Infrastruktur bestehend aus Saal, Tische/Stühle, Beamer, Leinwand, Weingläser, Wasser, Ticketing, Bewerbung.
Du bringst: das Thema, Referentin, die Weine, Präsentation & Handout. 60% der Ticketeinnahmen gehen zu dir, 40% zu uns.

Tavolata
Die Tavolata ist der Ort, an dem gutes Essen Menschen zusammenbringt.
Hier dreht sich alles um gemeinsames Geniessen, spannende Geschmackserlebnisse, Experimentieren und eine entspannte Atmosphäre.

WINE DATE
Parallel zur la bouffe heisst es «Let’s have a WINE DATE». Während vier Tagen können Weine verschiedenster Couleur, Macharten und Herkünfte probiert, entdeckt und gekauft werden - allesamt präsentiert von top Winzer und Weinhändlerinnen, die ihr Metier verstehen.
Du hast ein interessantes Sortiment, das du dem Publikum näherbringen möchtest? Dann schau auf der Website der WINE DATE Winti rein.
Facts & Figures

la bouffe & WINE DATE Winterthur
26. Februar bis 1. März 2026
Donnerstag, 26. Februar 2026 15 bis 21h
Freitag, 27. Februar 2026 15 bis 21h
Samstag, 28. Februar 2026 14 bis 21h
Sonntag, 1. März 2026 12 bis 18h
Teuchelweiher
Zeughausstrasse 65
CH - 8400 Winterthur
Ausstellungsfläche: 1'200m2
Besuchende im 2025: 2'200, inkl. WINE DATE
Aussteller: 80, angestrebt für 2026
Tagesticket: CHF 20.00 (online CHF 17.00)
Organisation:
la bouffe by Raw Corn GmbH
Christina Urhahn und Sara Barth
Güterstrasse 246
CH - 4053 Basel
T. +41 79 648 11 86
Tageseintritt vor Ort: CHF 20.00
Tageseintritt online: CHF 17.00
Dauerkarten (4 Tage) vor Ort: CHF 66.00
Dauerkarte (4 Tage) online: CHF 56.00
Der Zutritt zur WINE DATE & la bouffe ist ab 18 Jahren, darunter nur in Begleitung einer erwachsenen Person.
Hunde haben keinen Zutritt (Ausnahme bilden Assistenzhunde).


